- Herigoyen
- Hẹrigoyen,Emanuel Joseph von, Baumeister portugiesischer Herkunft, * Belas (bei Lissabon) 4. 11. 1746, ✝ München 27. 7. 1817; ausgebildet in Paris und Wien. Ab 1774 stand er im Dienst der Mainzer Fürstbischöfe (u. a. Schloss und Parkanlage Schönbusch bei Aschaffenburg, 1774-82). 1804 wurde er Stadt- und Landbaumeister in Regensburg (Palais der französischen Gesandtschaft, 1805), 1810-17 wirkte er als Oberbaukommissar in München (Palais Montgelas, 1811-13; Torbau an der Ostseite des Botanischen Gartens, 1812). Herigoyen verarbeitete in seinen frühklassizistischen Bauten Einflüsse des französischen Louis-seize und des englischen Palladianismus.H. Reidel: E. J. v. H. Königlich-bayer. Oberbaukommissar 1746-1817 (1982).
Universal-Lexikon. 2012.